- Der Planung, Ausführung und Unterhaltung von Betriebsanlagen
- Der Beschaffung von Arbeitsmitteln, der Einführung von Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffen
- Einsatz von Körperschutzmitteln
- Fragen der Gestaltung von Arbeitsabläufen und Arbeitsplätzen(Ergnomie, Arbeitshygiene)
- Der Organisation der "Erste Hilfe" im Betrieb
- Fragen des Arbeitswechsels sowie der Wiedereingliederung
- Einstellung neuer Beschäftigter (Einstellungsuntersuchungen)
- Überwachung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
- Betriebs- Begehungen mit allen am Arbeitsplatz Beteildigten und Verantwortlichen
- Kontrolle der Benutzung der persönlichen Schutzausrüstung
- Erfassung und Untersuchung arbeitsbedingter Erkrankung und Vorschläge zur Abhilfe
- Auflärung über Unfallverhütung, Gesundheitsgefährdung, Schutzmaßnahmen